Datenschutzeinstellungen

Beim Besuch dieser Webseite werden personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu gehören technisch erforderliche Cookies, die zwingend für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie Cookies von Drittanbietern, die uns anonymisierte Daten für Analyse- und statistische Zwecke generieren oder für die Anzeige von Medien und personalisierten Inhalten genutzt werden. Sie entscheiden welche davon Sie zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie dabei, dass Ihnen auf Basis dieser Einstellungen dann eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten unserer Webseite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zum Thema Cookies und Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Hier können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen:

Technisch erforderliche Cookies
Details
Statistik
Details
Medien
Details

Interaktive Medien - Angebote des KMZ

von Markus Faulhaber

Filme mit interaktiven Lernmodul, interaktive Arbeitshefte und E-Learnings

Interaktive Medien - Begriffe, Beschreibungen, Unterschiede

Online-Lernen hält sich schon länger in unserem Sprachgebrauch. Zu Corona-Zeiten war es noch gegenwärtiger als heute. Viele Medienproduzenten haben, in diesem Rahmen, ihr Medienangebot um interaktives Material ergänzt und behalten es weiter bei. Leider ohne sich auf einheitliche Begriffe zu einigen. Es gibt Filme mit inaktivem Lernmodul, es gibt interaktive Arbeitshefte und E-Learnings.

Auch das KMZ hat sein Angebot durch diese Materialien von unterschiedlichen Produzenten erweitert mit allen begrifflichen Schwierigkeiten. Doch was versteckt sich hinter den Begriffen?

Filme mit interaktiven Lernmodul

Hier wurde der Film mit digitalen Materialien ergänzt. Zusätzlich gibt es noch eine Präsentation, die das Thema nochmals anders aufgreift, so kann der Schüler im eigene Tempo lernen  und die Übungsblätter anders aufbereitet sind.

Interaktive Arbeitshefte

Dies sind zusammenhängende Übungsaufgaben mit H5P, also z. B. Drag und Drop und nur online möglich.

E-Learnings

E-Learnings bestehen aus einem Film und einer interaktiven Übung, die den Filminhalt wiederholt und nur online möglich ist.