Interaktive Medien - Angebote des KMZ
von Markus Faulhaber
Filme mit interaktiven Lernmodul, interaktive Arbeitshefte und E-Learnings
Interaktive Medien - Begriffe, Beschreibungen, Unterschiede

Online-Lernen hält sich schon länger in unserem Sprachgebrauch. Zu Corona-Zeiten war es noch gegenwärtiger als heute. Viele Medienproduzenten haben, in diesem Rahmen, ihr Medienangebot um interaktives Material ergänzt und behalten es weiter bei. Leider ohne sich auf einheitliche Begriffe zu einigen. Es gibt Filme mit inaktivem Lernmodul, es gibt interaktive Arbeitshefte und E-Learnings.
Auch das KMZ hat sein Angebot durch diese Materialien von unterschiedlichen Produzenten erweitert mit allen begrifflichen Schwierigkeiten. Doch was versteckt sich hinter den Begriffen?
Filme mit interaktiven Lernmodul
Hier wurde der Film mit digitalen Materialien ergänzt. Zusätzlich gibt es noch eine Präsentation, die das Thema nochmals anders aufgreift, so kann der Schüler im eigene Tempo lernen und die Übungsblätter anders aufbereitet sind.
Interaktive Arbeitshefte
Dies sind zusammenhängende Übungsaufgaben mit H5P, also z. B. Drag und Drop und nur online möglich.
E-Learnings
E-Learnings bestehen aus einem Film und einer interaktiven Übung, die den Filminhalt wiederholt und nur online möglich ist.